Menü
31.01.22 –
Die unzureichende Schienenanbindung Niederbayerns an München ist ein jahrzehntelanges Versäumnis, das zu Störungen und Verspätungen führt und die Einführung eines durchgängigen Halbstundentakts verhindert. Bahnverkehr ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und die Strecke von Plattling nach München ist eine der Hauptschlagadern des niederbayerischen Bahnverkehrs. Jede substanzielle, flächendeckende Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Niederbayern erfordert in Folge eine Verstärkung der zentralen Achsen. Erst nach Herstellung der Zweigleisigkeit ist es möglich, einen dringend benötigten Halbstundentakt von Plattling nach München einzurichten. Daher stellt für uns der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Plattling-Landshut die wichtigste Infrastrukturmaßnahme in Niederbayern für die nächsten zwei Jahrzehnte dar.
Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans beschlossen. Bei dieser Überprüfung ist die durchgehende Zweigleisigkeit der Bahn zwischen Plattling und Landshut in den vordringlichen Bedarf aufzunehmen.
Nach einer bleiernen Ära der Vernachlässigung dieser zentralen Infrastruktur durch falsche Weichenstellung im Bundesverkehrsministerium sehen wir nun die Möglichkeit, Niederbayern in diesem Bereich zu modernisieren, um es anschlussfähig für zukünftige Mobilität zu machen. Dafür muss sich die Ausrichtung der Verkehrspolitik in Niederbayern ändern.
Die unterzeichnenden niederbayerischen Abgeordneten von Bündnis 90 / Die GRÜNEN fordern:
Zenting, Landshut, Dingolfing, Straubing den 26.01.2022
Medien
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]