Menü

Naturschutz

Unsere Lebensgrundlagen schonen

Unser Landkreis ist reich an vielfältigen und naturnahen Landschaften, an Tier- und Pflanzenarten und Wäldern. Aber dieser Schatz ist bedroht durch Flächenverbrauch, Individualverkehr und Pestizideinsatz.

Wir setzen landkreisweit auf

  • den Vorrang schadstoffarmer Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen sowie die Einplanung von Rad- und Fußgängerwegen.
    fußgänger- und fahrradfreundliche Verkehrskonzepte Gestaltung in Städten und Ortschaften.

  • den weitgehenden Verzicht auf Pestizide und Mineraldünger.

  • die Einhaltung der Grenzwerte im Grundwasser.

  • die Sicherung der Oberflächengewässer.

  • wirksamen Arten- und Naturschutz durch Wiesenraine, Hecken und Blühstreifen.

  • die konsequente Umsetzung der nationalen und europäischen Biodiversitätsstrategien im Landkreis Regen.

  • die konsequente Umsetzung des detaillierten Antrags der GRÜNEN zum Insektenschutz im Landkreis.

  • die Einrichtung von kommunalen Blühflächen.

Naturschutz, Nationalpark und Naturpark sind eine untrennbare Einheit.

Wir sind für

  • die Unterstützung der Einrichtungen des Naturparks, z.B. der Umweltstationen im Landkreis.

  • einen stärkeren Schutz freilebender Wildtiere wie Biber und Luchs, in Kooperation mit Land- und Forstwirten.

  • die beschleunigte Ausweisung weiterer Naturzonen zur Stärkung des Nationalparks Bayerischer Wald.

  • die Beibehaltung des Landschaftsschutzgebietes. Wir sind gegen jegliche Herausnahme auch von kleinen Flächen.

Für ein temporäres Tempolimit

Lasst es uns tun! Mit dem temporären Tempolimit zeigen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und schwächen Putins Kriegskasse.

>>> Du siehst das auch so? Dann unterzeichne jetzt unseren Appell und teile ihn mit deinen Leuten:

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Instagram

Bankverbindung

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreisverband Regen

Sparkasse Regen-Viechtach

DE 9674 1514 5002 4027 0348

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>