Menü
23.02.22 –
Mit Erstaunen haben wir erfahren, dass die AfD-Kreistagsfraktion den Viechtacher Jugendrat bei der Stolperstein-Aktion für die 1942 von den Nazis deportierte Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz finanziell unterstützen will. Den Gedanken, einen Stolperstein vor dem ehemaligen Wohnhaus von Frau Schwarz in der Ringstraße zu verlegen, hatte Grünen-Mitglied Eva Bauernfeind bereits 2013 vorangetrieben (vgl. Viechtacher Bayerwaldbote vom 28.1.2013), er wurde allerdings nicht realisiert. Die Familie Grotz, der das Haus heute gehört, bot bereits damals an, stattdessen eine Gedenktafel für Sofie Schwarz an der Hauswand anbringen zu lassen. Diesem Gedanken und auch einer dahingehenden Zusammenarbeit mit dem Jugendrat steht die Familie weiterhin aufgeschlossen gegenüber. Die Realisierung kann ohne eine „Parteispende“ erfolgen, die wir im Zusammenhang mit der AfD als Verhöhnung des Andenkens empfinden.
Dass die AfD-Kreistagsfraktion ein Mahnmal für eine von den Nazis ermordete Jüdin finanzieren will, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Wurde doch in der jüngeren Vergangenheit auf der oberen Ebene dieser Partei eine „erinnerungspolitische Wende“ und die Abkehr vom angeblichen „Schuldkult“ gefordert, ein maßgeblicher Parteivertreter verharmloste die Gräuel der nationalsozialistischen Ära als „Vogelschiss in der Geschichte“, die AfD-Landtagsfraktion verließ 2019 das Plenum bei Charlotte Knoblochs Holocaust-Gedenkrede. Vielleicht sollte sich die AfD-Kreistagsfraktion fragen, ob sie nicht doch in der falschen Partei ist? Ein geschlossener Parteiaustritt würde unsere Hochachtung nach sich ziehen.
Kreisvorstandschaft Regen Bündnis 90 / Die Grünen: Nicole Herzog, Gerd Winklbauer, Laura Amberger, Eva Bauernfeind, Petra Wulff-Werner, Jens Schlüter, Matthias Peschl
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]