Menü

Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Regen

Am 7. und 8. August in unserem Lankreis

Sommerwanderung mit Johannes Becher, MdL

30.07.25 –

Vom 7. bis 14. August 2025 begibt sich der Landtagsabgeordnete Johannes Becher (Bündnis 90/Die Grünen) zum achten Mal in Folge auf politische Sommerwanderung. Dieses Jahr führt ihn die Tour quer durch Niederbayern. Fast 260 Kilometer legt er innerhalb einer Woche zu Fuß zurück: von Bayerisch Eisenstein über Passau bis nach Moosburg, seinem Heimatort.

„Ich möchte mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, ihre Anliegen hören und die besonderen Schätze dieser Region besser kennenlernen“, so Becher, der seit 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags ist und die Landkreise Freising, Pfaffenhofen und Erding vertritt. Seit dieser Legislaturperiode ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen. Mit seiner politischen Sommerwanderung bringt er Landespolitik buchstäblich „auf den Weg“ – nahbar, direkt und im Austausch mit den Menschen vor Ort.

Im Mittelpunkt seiner traditionellen Wanderung stehen dieses Jahr Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz und regionale Innovationskraft. Auch Denkmal- und Kulturschutz, ein persönliches Anliegen Bechers, wird in diesem Jahr verstärkt aufgegriffen.

Auf der Route liegen zahlreiche inhaltlich spannende Stationen: So besucht Becher etwa den Bikepark am Arber und spricht dort über moderne Formen des naturnahen Tourismus. Am Wasserkraftwerk Seebachschleife geht es um die Rolle erneuerbarer Energien, im Haus zur Wildnis um Umweltbildung und den Schutz des Nationalparks Bayerischer Wald. Entlang der Ilz trifft Becher auf Gebietsbetreuer und Waldökologen und legt einen Abschnitt gemeinsam mit ihnen zurück, um über die Herausforderungen im Naturschutz zu sprechen.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Inklusionsbades Ilztalperle bei Perlesreut, das als Leuchtturmprojekt für soziale Teilhabe gilt. In Passau verschafft sich Becher bei der dortigen Dombauhütte einen Einblick in die Arbeit am historischen Dom als Beispiel dafür, wie kulturelles Erbe aktiv bewahrt werden kann.

Ein Teilstück der Strecke wird mit der Ilztalbahn zurückgelegt – eine bewusste Entscheidung, um auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilität auch im ländlichen Raum aufmerksam zu machen.

Mitwandern oder dazukommen – Anmeldung möglich

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einzelne Etappen zu begleiten oder an ausgewählten Stationen dazuzustoßen. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail bei Laura Oberjatzas (laura.oberjatzas@remove-this.gruene-fraktion-bayern.de) anmelden.

Kategorie

Start

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Instagram

Bankverbindung

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreisverband Regen

Sparkasse Regen-Viechtach

DE 9674 1514 5002 4027 0348

 

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Instagram

Bankverbindung

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreisverband Regen

Sparkasse Regen-Viechtach

DE 9674 1514 5002 4027 0348

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>