Menü
17.07.23 –
Als „Arbeitspferde der Energiewende“ bezeichnete Raimund Kamm die Sonnen- und Windenergie bei seinem Vortrag am 6. Juli in der VHS Regen. Der renommierte Energieexperte und ehemalige Landtagsabgeordnete referierte auf Einladung der Grünen-Kreistagsfraktion vor zahlreichem Publikum anschaulich über den aktuellen Stand der erneuerbaren Energien in Bayern und Deutschland.
Mit der 1,5 °C Zielsetzung der Pariser Klimaklimakonferenz und vollständig fossil-freier Energieerzeugung bis 2040 in Bayern liegen bindende gesetzliche Regelwerke vor, die umgesetzt werden müssen. Unsere ökologische Lage, verursacht durch Erderhitzung und Zerstörung der Artenvielfalt, ist ernst wie nie und erfordert entschlossenes Handeln. Wegen der Kipppunkte im Klimasystem – vor allem Abschmelzen der Pole und Gletscher, Waldbrände, Auftauen des Permafrosts und Erwärmung der Weltmeere - haben wir nur noch wenige Jahre, um das Ruder herumzureißen, so Kamm.
Alle Techniken, um uns zu 100 % mit erneuerbaren Energien zu versorgen, seien entwickelt. Wir können uns heute mit dem Mix der 5 erneuerbaren Energien -Erdwärme, Bioenergie, Sonnen-, Wind- und Wasserkraft - sowie begleitend mit Lastmanagement, Netz- und Speicherausbau umweltschonend und sicher versorgen. Klimaverträgliche Energieversorgung ohne Erdöl, Gas und Kohle erfordert den massiven Ausbau regenerativer Stromerzeugung in den Sektoren Wärme, Verkehr, Gewerbe und Industrie.
Wichtig wäre, Marktkräfte wirken zu lassen, externe Kosten einzupreisen und Strompreise räumlich wie zeitlich zu flexibilisieren, um den Erzeugern wie Verbrauchern Anreize für volkswirtschaftlich wertvolle Investitionen und sinnvolles Verhalten zu geben. Wenigstens zwei Strompreiszonen seien wünschenswert. Kamm plädierte dafür, die Bürger in Planungsprozesse einzubeziehen, lokales Investment zu fördern und finanzielle Beteiligung zu ermöglichen.
Fragen aus dem Publikum, zum Teil recht praxisbezogen, wurden detailliert nicht nur durch den Referenten beantwortet, sondern auch durch die Initiatoren, die Grünen-Kreisräte Martin Lippl, Egid Werner und Christian Zeitlhöfler.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]