Menü
13.11.14 –
Unsere niederbayerische Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger hat zusammen mit Vertretern unseres Kreisverbandes und Mitgliedern von Zukunft Viechtach die Klärschlammverwertungsanlage "Topbio" auf dem Gelände der Kläranlage Viechtach besichtigt.
Vertriebsleiter Anton Zollner erklärte uns die Funktionsweise der Anlage, in der Klärschlamm verbrannt und dadurch Energie gewonnen wird. Die Abwärme wird zur Trocknung des Klärschlamms eingesetzt und die erzeugte Wärmeenergie kann für den Betrieb der Anlage verwendet werden. Die gereinigten Verbrennungsrückstände können zu Düngezwecken eingesetzt werden.
"Es wird Zeit, dass man sich damit beschäftigt und ich finde es gut, dass man das hier in Viechtach macht", sagte die Abgeorndete zu der in Europa einmaligen Anlage.
Zuvor fand bereits ein Gespräch mit Vertretern des Vereins GoVit statt. Dabei ging es vor allem um die aktuelle Diskussion um Schülerverkehre und den Probebetrieb der Bahnlinie Gotteszell-Viechtach. Steinberger darauf hin, "dass Menschen wieder Bahn fahren wollen". Als Beispiel nannte sie die erfolgreich reaktivierte Ilztalbahn. "Das Angebot eines im Stundentakt betriebenen, ökologischen Schienenverkehrsträgers abzuwürgen ist auf jeden Fall extrem kurzsichtige Politik", meinte Steinberger.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]