Menü
23.04.24 –
Dem "RESI" im ehemaligen Viechtacher Commerzbankgebäude hat unser Mdb Erhard Grundl einen Besuch abgestattet und sich mit Projektbetreuer Gero Wieschollek und Bürgermeister Franz Wittmann über das Viechtacher Resilienzmanagement unterhalten. Dieses speist sich aus einem Bundesförderprogramm und soll die Stadt Viechtach für Herausforderungen sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Art wappnen. Gero Wieschollek erzählte, die angebotenen Workshops würden gut angenommen; außerdem nutzten verschiedene Gruppierungen die Räume gerne für Versammlungen und Veranstaltungen. Dem Ziel, Leerständen in Viechtach entgegenzuwirken, sei man um einen ersten Schritt nähergekommen: Derzeit läuft eine Ausstellung des Künstlers Anatol Donkan (Eingang Ringstraße).
Für MdB Erhard Grundl ist es wichtig, dass das Vorhaben auch über die Förderphase hinaus mit Leben gefüllt wird. "Die Gesellschaft befindet sich derzeit in Umwälzung. Es ist bei vielen Menschen ein großer Wunsch da, zusammenzukommen." Ihm selber liege viel an parteiübergreifender Zusammenarbeit für die Region und er praktiziere die auch mit seinem CSU-Kollegen Alois Rainer. Grundl nutzte die Gelegenheit, um gegen eine starre Schuldenbremse zu argumentieren: "Durch den Wandel entstehen neue Herausforderungen. Man muss rechtzeitig auf Entwicklungen reagieren, d.h. man muss investieren." Noch eine weitere Gelegenheit nutzte er - indem er nebenan die Ausstellung von Anatol Donkan besuchte und mit dem Künstler sprach
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]