Menü
08.03.22 –
Heuer wird es zum 11. Jahrestag des Fukushima-Super-GAU wieder eine Mahnwache in Viechtach geben. Sie findet am Freitag, den 11. März, ab 18 Uhr 30 vor der Stadtpfarrkirche statt. Die Veranstalter, Grünen-Kreisverband Regen und Zukunft Viechtach e.V., erklären: „Wir haben dieses Jahr gezögert, da derzeit eindeutig die Hilfe für die Leidtragenden des russischen Angriffskrieges in der Ukraine im Vordergrund stehen soll. Dennoch – und gerade weil die Atomkraft eine wichtige Rolle in diesem Kriegsgeschehen spielt – möchten wir die Opfer von Fukushima nicht vergessen.“
Am 11. März 2011 wurde durch ein Erdbeben eine Nuklearkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima ausgelöst. Es kam zu Kernschmelzen, riesige Mengen von radioaktivem Material kontaminierten Luft, Wasser und Boden, über hunderttausend Menschen mussten evakuiert werden. Dieser „größte anzunehmende Unfall“ bewirkte in Deutschland den politischen Entschluss, aus der nuklearen Energiegewinnung auszusteigen – ein Entschluss, der wegen der aktuellen dramatischen Ereignisse wieder in Frage gestellt wird.
Alle, die ein Zeichen gegen die für Menschen stets gefährliche Atomkraftnutzung und für eine konsequente Energiewende setzen wollen, sollen eine Kerze oder ein Windlicht mitbringen. Die Mahnwache wird ca. eine Stunde dauern.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]