Menü
16.08.14 –
Am 12.08.14 besuchte die Landesvorsitzende von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, Sigi Hagl, den Nationalpark Bayerischer Wald.
Zusammen mit unserer Kreistagsfraktion, BN-Kreisgeschäftsführer Jens Schlüter sowie weiteren interessierten Mitgliedern unseres Kreisverbandes informierte sie sich vor Ort über die geplante Naturzonenausweisung. Der stellvertrende Nationalparkleiter Dr. Jörg Müller führte die Gruppe durch die Hochlagenflächen im Bereich Lackaberg.
Sigi Hagl wies darauf hin, dass der Artenschwund nur durch aktives Tun zu stoppen ist. Dafür müssen mehr, große und zusammenhängende Flächen geschaffen werden. Deshalb unterstützen wir Grüne die Pläne der Nationalparkverwaltung, in den Hochlagen Bereiche ohne menschliche Einflüsse auszuweisen. Dieser Schritt ist nur konsequent, da in den Hochlagen durch den äußerst geringen Altbestand faktisch bereits eine Naturzone besteht, wie auch Dr. Müller während der Führung bekräftigte.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]