Menü
22.05.19 –
Einen Ortstermin am zweiten Bauabschnitt der Kreisstraße REG 12 zwischen Hangenleithen und Kirchberg im Wald hat sich der Kreisverband Regen von Bündnis 90 / Die Grünen bei Kirchbergs Bürgermeister Alois Wenig erbeten. Am Freitagnachmittag besichtigten sie mit Wenig den geplanten Trassenverlauf und diskutierten Aspekte, die ihnen aus ökologischer Sicht wichtig sind. Laut Sigrid Weiß, Fraktionssprecherin der Kreistags-Grünen, wird das „Flickwerk“ der Umgehungsstraße ohne Zustimmung ihrer Partei umgesetzt, da die Grünen grundsätzlich gegen überzogene Straßenneubauten sind. Doch das durch das neue Gewerbegebiet noch erhöhte Schwerlastverkehrsaufkommen durch den Ort zu führen wäre ein Schildbürgerstreich. Nicht nur beim neuen Bauabschnitt stelle sich allerdings die Frage, warum nicht geländeangepasster gebaut wird: „Braucht es Einschneidungen und Aufschüttungen in diesem Umfang?“ Auch die Breite der geplanten Straße wurde kritisiert. Bürgermeister Wenig wurde gefragt, wie es mit Radwegen zu den Arbeitsplätzen im Gewerbegebiet steht. Grünen-Kreisvorsitzender Gerd Winklbauer betonte, dass für Berufstätige nutzbare Alltagsradwege im Gegensatz zum Freizeitradverkehr unbedingt eine direkte Verbindung ermöglichen sollen – gleichberechtigt zum Autoverkehr: „Deshalb müssen bei Straßenneuplanungen und -ausbauten baulich getrennte Radwege entlang der Straße mitgebaut werden.“
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]