31.05.23 –
Der Grünen-Kreisverband Regen begrüßt das neue Deutschlandticket für monatlich 49 Euro, das einen ersten großen Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Mobilitätswende darstellt.
 „Der Tarifdschungel ist gelichtet. Nun ist es für alle, die den ÖPNV ausprobieren oder dauerhaft nutzen wollen, einfacher und attraktiver geworden“, meint Kreisvorsitzende Nicole Herzog.
 Landratskandidat und Co-Vorsitzender Markus Koller fügt hinzu: „Es ist uns Grünen jedoch sehr wichtig, dass die Nutzer ihr Deutschlandticket in der Region erwerben, denn das bringt dem Landkreis und seinen Verkehrsunternehmen Geld.“
Koller erläutert: „Den Busunternehmen und auch dem Landkreis brechen vorerst Einnahmen aus dem Verkauf anderer Fahrkarten weg. 2023 gibt es dafür einen Ausgleich, aber ab 2024 wird es ein System geben, um Ausgleichsleistungen für Mindereinnahmen so gerecht wie möglich zu verteilen. Doch der Löwenanteil der Einnahmen aus dem Verkauf des Deutschlandtickets wird wahrscheinlich dort bleiben, wo sie jeweils erzielt werden. Das heißt, wenn ich mein Deutschlandticket nicht auf einer regionalen Plattform kaufe, hat die Region wahrscheinlich wenig davon.
Sehr wohl aber, wenn ich es über die App des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) bestelle. Die Grünen-Kreistagsfraktion hat mich informiert, dass der Landkreis Regen bezüglich des Deutschlandtickets mit dem LAVV kooperiert. Im LAVV ist das Deutschlandticket über die App Dein Deutschlandticket des Anbieters Mobility inside erhältlich. Wenn man das Deutschlandticket über diese App bezieht, unterstützt man aktiv die regionalen Busunternehmer und den Landkreis.“
Kategorie
 
        
    
  
   
        
    
  
  Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
 
        
    
  
   
        
    
  
  Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]