Menü
20.02.19 –
Zwischen den Kreisverbänden Regen und Freyung-Grafenau von Bündnis 90 / Die Grünen besteht seit Langem eine enge Zusammenarbeit. Am Freitagabend trafen sich mehrere Mitglieder im Frauenauer Gasthaus Gistl zu einer gemeinsamen Kreisversammlung mit Rück- und Ausblick.
Sehr erfreut zeigten sich alle über die überwältigende Beteiligung am Volksbegehren Artenvielfalt. Dies sei ein unmissverständlicher Auftrag an die Staatsregierung, das Naturschutzgesetz auf das geforderte Niveau zu bringen und gleichzeitig die Chancen vor allem für die kleinen Landwirte zu verbessern. Jens Schlüter (Co-Vorsitzender Kreisverband Regen) betonte in dem Zusammenhang, dass der Kreistag Regen auf maßgeblichen Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion „insektenfreundlicher Landkreis“ wird.
Mehrere Aktionsvorschläge des Co-Vorsitzenden Gerd Winklbauer zur Hinführung auf die Europawahl im Mai wurden diskutiert, u.a. gemeinsame grenzüberschreitende Wanderungen der beiden Kreisverbände.
Am 11. März, dem Jahrestag des atomaren Super-GAU in Fukushima, wollen die Grünen im Landkreis Regen wieder Mahnwachen durchführen. Ebenfalls im März gehen sie als Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2020 in Klausur.
Die nächste Kreisversammlung findet am 23. März beim Kramerwirt in Geiersthal statt, der genaue Termin wird auf der Website bekanntgegeben. Potentielle Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]