Menü
12.05.23
Einen sehr fundierten Vortrag über Eugenik und Euthanasie hielt Moritz Fischer von der Universität Aachen in Viechtach bei der Eröffnung der Ausstellung „Lebens(Un)Wert“, die noch bis 19.5. in Erhard Grundls Wahlkreisbüro zu sehen ist. MdB Erhard Grundl setzt sich im Bundestag für die Anerkennung der NS-Euthanasieopfer ein.
Die Ausstellung „Lebens(Un)Wert. Die NS-Euthanasie im Reichsgau Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren 1939-1945“ ist noch bis einschließlich 19.5. (außer Wochenende und Feiertag) im Viechtacher Wahlkreisbüro von Grünen-MdB Erhard Grundl, Kolpingstraße 4, zu sehen. Geöffnet 14 Uhr bis 18 Uhr.
Kategorie
Lasst es uns tun! Mit dem temporären Tempolimit zeigen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und schwächen Putins Kriegskasse.
>>> Du siehst das auch so? Dann unterzeichne jetzt unseren Appell und teile ihn mit deinen Leuten:
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]