zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bayern.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bezirksverband Niederbayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Kreisverband Regen
Menü
  • Home
  • Wir über uns
    • Bahn
    • Demokratie
    • Digitaler Wandel
    • Energie
    • Europa
    • Fair Trade
    • Familien und Kinder
    • Forstwirtschaft
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Inklusion
    • Integration
    • Jugend
    • Klimaschutz
    • Kunst und Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Senioren
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Sport und Freizeit
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Vorstand
    • Die Doppelspitze
    • Die Schatzmeisterin
    • Die Schriftführerin
    • Die Beiräte
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
    • WEIL WIR HIER LEBEN - Unser Programm für den Lankreis Regen
    • KreisrätInnen
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
    • Ausbau B85
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Viechtach
  • Zwiesel
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Zwiesel
  • Regen
    • Stadtratsfraktion
    • Unser Programm zur Stadtratswahl
    • Anträge Regen
  • Frauenau
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Frauenau
  • Ruhmannsfelden
    • Anträge Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
    • Anträge Kollnburg
  • Böbrach
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Böbrach
  • Anträge und Reden
Kreisverband RegenHome

Kreisverband Regen

  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
  • Zwiesel
  • Regen
  • Frauenau
  • Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
  • Böbrach
  • Anträge und Reden
22.05.2019

Kreisverband informiert sich über Umgehung Kirchberg

Mitglieder des Kreisverbands Regen von Bündnis 90 / Die Grünen diskutierten mit Kirchbergs Bürgermeister Alois Wenig (2.v.l.) über den geplanten zweiten Bauabschnitt der Umgehungsstraße. (Foto: Bauernfeind)

Einen Ortstermin am zweiten Bauabschnitt der Kreisstraße REG 12 zwischen Hangenleithen und Kirchberg im Wald hat sich der Kreisverband Regen von Bündnis 90 / Die Grünen bei Kirchbergs Bürgermeister Alois Wenig erbeten. Am Freitagnachmittag besichtigten sie mit Wenig den geplanten Trassenverlauf und diskutierten Aspekte, die ihnen aus ökologischer Sicht wichtig sind. Laut Sigrid Weiß, Fraktionssprecherin der Kreistags-Grünen, wird das „Flickwerk“ der Umgehungsstraße ohne Zustimmung ihrer Partei umgesetzt, da die Grünen grundsätzlich gegen überzogene Straßenneubauten sind. Doch das durch das neue Gewerbegebiet noch erhöhte Schwerlastverkehrsaufkommen durch den Ort zu führen wäre ein Schildbürgerstreich. Nicht nur beim neuen Bauabschnitt stelle sich allerdings die Frage, warum nicht geländeangepasster gebaut wird: „Braucht es Einschneidungen und Aufschüttungen in diesem Umfang?“ Auch die Breite der geplanten Straße wurde kritisiert. Bürgermeister Wenig wurde gefragt, wie es mit Radwegen zu den Arbeitsplätzen im Gewerbegebiet steht. Grünen-Kreisvorsitzender Gerd Winklbauer betonte, dass für Berufstätige nutzbare Alltagsradwege im Gegensatz zum Freizeitradverkehr unbedingt eine direkte Verbindung ermöglichen sollen – gleichberechtigt zum Autoverkehr: „Deshalb müssen bei Straßenneuplanungen und -ausbauten baulich getrennte Radwege entlang der Straße mitgebaut werden.“

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen