zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bayern.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bezirksverband Niederbayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Kreisverband Regen
Menü
  • Home
  • Wir über uns
    • Bahn
    • Demokratie
    • Digitaler Wandel
    • Energie
    • Europa
    • Fair Trade
    • Familien und Kinder
    • Forstwirtschaft
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Inklusion
    • Integration
    • Jugend
    • Klimaschutz
    • Kunst und Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Senioren
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Sport und Freizeit
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Vorstand
    • Die Doppelspitze
    • Die Schatzmeisterin
    • Die Schriftführerin
    • Die Beiräte
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
    • WEIL WIR HIER LEBEN - Unser Programm für den Lankreis Regen
    • KreisrätInnen
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
    • Ausbau B85
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Viechtach
  • Zwiesel
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Zwiesel
  • Regen
    • Stadtratsfraktion
    • Unser Programm zur Stadtratswahl
    • Anträge Regen
  • Frauenau
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Frauenau
  • Ruhmannsfelden
    • Anträge Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
    • Anträge Kollnburg
  • Böbrach
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Böbrach
  • Anträge und Reden
Kreisverband RegenHome

Kreisverband Regen

  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
  • Zwiesel
  • Regen
  • Frauenau
  • Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
  • Böbrach
  • Anträge und Reden
24.03.2022

Austausch mit MdL Toni Schuberl

Kreisversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen

Auch die März-Mitgliederversammlung des Grünen-Kreisverbands Regen hat digital stattgefunden. Eingeladen hatte die „Doppelspitze“ Gerd Winklbauer und Nicole Herzog. Als besonderer Gast wurde MdL Toni Schuberl begrüßt. Nicole Herzog berichtete von der Fukushima-Mahnwache am 11. März in Viechtach, die vom Grünen-Kreisverband zusammen mit Zukunft Viechtach organisiert worden war, auch um ein Zeichen gegen „Reaktivierungs-Phantasien“ in Bezug auf Atomkraft zu setzen. Die anwesenden Kreisräte gaben einen kurzen Einblick in die Bemühungen, eine Energiewende auf Kreisebene voranzubringen. Nach ihrem Wunsch soll ein Klima-Arbeitskreis, bei dem alle im Kreistag vorhandenen Fraktionen gleichberechtigt vertreten sind, dem WUT-Ausschuss zuarbeiten. Ein Wunsch der Grünen ist auch ein integriertes Klimaschutzkonzept, das über einen Bürgerrat, bestehend aus Vertretern aller Bevölkerungs- und Altersgruppen, zu erarbeiten ist. In Hinsicht auf die Flüchtlings-Situation regte Susanne Keilhauer ein Informations-Treffen mit dem Integrationsbeauftragten an. Im Gespräch warnte MdL Toni Schuberl einmal mehr vor verstecktem Rassismus im Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen anderer ethnischer Herkunft.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen