zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-bayern.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bezirksverband Niederbayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzerklärung
Kreisverband Regen
Menü
  • Wir über uns
    • Bahn
    • Demokratie
    • Digitaler Wandel
    • Energie
    • Europa
    • Fair Trade
    • Familien und Kinder
    • Forstwirtschaft
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Inklusion
    • Integration
    • Jugend
    • Klimaschutz
    • Kunst und Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Senioren
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Sport und Freizeit
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Vorstand
    • Die Doppelspitze
    • Die Schatzmeisterin
    • Die Schriftführerin
    • Die Beiräte
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
    • WEIL WIR HIER LEBEN - Unser Programm für den Lankreis Regen
    • KreisrätInnen
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
    • Ausbau B85
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Viechtach
  • Zwiesel
    • Stadtratsfraktion
    • Anträge Zwiesel
  • Regen
    • Stadtratsfraktion
    • Unser Programm zur Stadtratswahl
    • Anträge Regen
  • Frauenau
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Frauenau
  • Ruhmannsfelden
    • Anträge Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
    • Anträge Kollnburg
  • Böbrach
    • Gemeinderatsfraktion
    • Anträge Böbrach
  • Anträge und Reden
Kreisverband RegenWir über unsKunst und Kultur

Kreisverband Regen

  • Home
  • Wir über uns
    • Bahn
    • Demokratie
    • Digitaler Wandel
    • Energie
    • Europa
    • Fair Trade
    • Familien und Kinder
    • Forstwirtschaft
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Inklusion
    • Integration
    • Jugend
    • Klimaschutz
    • Kunst und Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Naturschutz
    • Senioren
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Sport und Freizeit
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Vorstand
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Viechtach
  • Zwiesel
  • Regen
  • Frauenau
  • Ruhmannsfelden
  • Kollnburg
  • Böbrach
  • Anträge und Reden

Kunst und Kultur

Vielfalt für einen lebendigen Landkreis

Kunst und Kultur stärken die Gemeinschaft. Die Schaffung und die Nutzung von Kultur sind unabhängig von Einkommen, Herkunft und Bildung zu gewähren.

Wir regen an,

  • das vielfältige kulturelle Angebot des ganzen Landkreises konsequent und nutzerfreundlich auf www.arberkultur.de zu sammeln, um Interessierten einen tagesaktuellen Überblick zu geben.

  • einen Kulturort des Jahres im Landkreis auszuloben.

  • die Kulturgüter des Landkreises zu erfassen und auf einer Online-Plattform zu vernetzen.

  • den Denkmalschutz attraktiver zu machen und die einheimische Baukultur zu erhalten.

  • die Einrichtung kommunaler Kulturzentren zu fördern.

  • alternative Kultureinrichtungen wie Spital, Oberstübchen, Kaff, Eiskeller zu unterstützen.

  • die Reaktivierung von Dorfwirtshäusern zu fördern.

  • eine Fortbildungsmöglichkeit zum Kunst- bzw. Kulturführer im Landkreis zu schaffen.