zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Social Networking
  • gruene.de
  • gruene-bayern.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bezirksverband Niederbayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Regen
Menü
  • Wir über uns
  • Vorstand
    • Die Doppelspitze
    • Die Kassiererin
    • Die Schriftführerin
    • Die Beiräte
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
    • WEIL WIR HIER LEBEN - Unser Programm für den Lankreis Regen
    • Kreisräte
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Ruhmannsfelden
  • Viechtach
    • Stadtratsfraktion
  • Zwiesel
    • Stadtratsfraktion
  • Regen
    • Stadtratsfraktion
    • Unser Programm zur Stadtratswahl
  • Frauenau
    • Gemeinderatsfraktion
  • Kollnburg
  • Böbrach
    • Gemeinderatsfraktion
  • Datenschutzerklärung
Kreisverband RegenWir über uns

Impressionen

Besuch des Waldmuseums Zwiesel Roland Schwab in der ehemal. Kapelle der Engl. Fräulein im Waldmuseum Zwiesel Grüne Landesvorsitzende Sigi Hagl mit Grünen-Kreispolitikern im Nationalpark Stand zur Europawahl am Grenzbahnhof Bay. Eisenstein Jaroslav Neuzil Im Waldmuseum Zwiesel MdLin Rosi Steinberger & MdL a.D. Eike Hallitzky 01.Mai 2014 musikalische Umrahmung durch Roland Schwab GRÜNEN-Gruppe mit Museumsleiterin Dr. Fick im Waldmuseum Zwiesel

Kreisverband Regen

  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Mandatsträger*Innen
  • Kreistag
  • Interessantes und Wissenswertes
  • Termine
  • Ruhmannsfelden
  • Viechtach
  • Zwiesel
  • Regen
  • Frauenau
  • Kollnburg
  • Böbrach
  • Datenschutzerklärung

Grüne KV Regen

Im Bewusstsein der Verantwortung für Natur und Umwelt sowie für die Lebensgrundlagen künftiger Generationen stehen wir für die Politik der Partei Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.

Gemäß dem Grundsatzprogramm der Partei sind die Leitideen unserer Politik Gerechtigkeit, Freiheit, Demokratie und Ökologie, Bürger- und Menschenrechte sowie Offenheit zum Gespräch mit allen Menschen.

Der Kreisverband Regen als organisatorischer Zusammenschluss soll dazu dienen, die Aktivitäten der Grünen und ihrer Ortsverbände im Landkreis zu koordinieren, gemeinsame Politik für den Landkreis zu formulieren und die Positionen von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN darzustellen.


Um den Landkreis Regen zukunftsfähig zu machen

  • fordern wir eine gerechte und faire Bezahlung aller Kreis- und Kommunalbediensteter

  • stehen wir für eine nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung ohne zusätzlichen Flächenverbrauch

  • d.h. für uns vor allem Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene anstelle des Straßenbaus

  • setzen wir uns für eine Bündelung, Ausweitung und bessere Vermarktung regionaler, möglichst ökologisch hergestellter Produkte ein

  • fordern wir eine aktive Einbindung der Bevölkerung in den Prozess der Energiewende, vor allem durch die Gründung von Energiegenossenschaften

  • spielt Windkraft für die Energiewende eine zentrale Rolle

  • sind wir für die Erstellung einer Strahlenkarte, um die atomare Belastung von Wild und Waldfrüchten zu dokumentieren

  • machen wir uns für den Erhalt kleinerer Schulen durch innovative und leistungsfähige Schulkonzepte stark

  • fordern wir die Unterbringung von MigrantInnen mit ihren Familien in eigenen Wohnungen in der Mitte der Gemeinde, um ein tatsächliches Miteinander zu ermöglichen

Unser Programm für die Legislaturperiode 2014-2020 steht hier zum Download bereit

  • Programm 2014-2020 Gruene - KV Regen.pdf

Monatsbeiträge

8 € regulärer Monatsbeitrag
2 € Schüler & Studenten
4 € Geringverdiener & Familienmitglieder

Interessierte sind zu unseren Kreisversammlungen herzlich eingeladen.

Die genauen Termine finden Sie hier.