Menü
Naturgemäße Waldwirtschaft und ökologische Holznutzung sind wichtig für eine nachhaltige Entwicklung unseres Landkreises und für die Wertschöpfung in unserer Region. Wir wollen dem Klimawandel angemessen begegnen.
Der Landkreis kann dazu beitragen,
® indem ökologische Waldbewirtschaftung und Forstwirtschaft auch außerhalb des Nationalparks gefördert werden.
® indem die Belange des Natur- und Artenschutzes bei der Bewirtschaftung stärker berücksichtigt werden. Altholz und Totholz sollen als Lebensraum für Tiere erhalten bleiben.
® indem Wirtschaftswälder naturverträglich zu artenreichen Mischwäldern umgebaut werden.
® indem waldschonende Holzernte und -einbringung unterstützt wird.
® indem eine Zertifizierung ökologischer Waldnutzung nach FSC angestrebt wird.
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]