Menü
04.02.15 –
Die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger (Bündnis 90/Grüne) machte bei einer Werkstattbesichtigung des Länderbahn-Werkes in Viechtach deutlich, dass sie zu 100% hinter einer Reaktivierung des Streckenabschnittes von Gotteszell nach Viechtach steht. Steinberger: "Ein stündlicher Bahnbetrieb auf dieser Strecke würde den Landkreis wirtschaftlich stärken, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und natürlich der dringend erforderlichen Mobilitätsstärkung in dieser Region -gerade für Senioren- große Unterstützung geben!".
Für den Betriebsratsvorsitzenden Ludwig Muhr, der fachkundig durch die verschiedenen Werkbereiche führte, ist klar, "dass die knapp 50 Werkstattmitarbeiter inclusive der sechs Auszubildenden für unsere Region -auch mit ihren Familien- ein wirtschaftlicher Faktor sind, der nicht mal locker verpflanzt werden kann". Dasselbe gilt für die Mitarbeiter in der parallel angesiedelten Verwaltung.
Auch für Dr. Wolfgang Schlüter (Fördervereins Go-Vit), der an der Führung teilnahm, ist klar: "Eine Reaktivierung würde auch für Fahrgäste, die jetzt noch als Schüler und später dann als Familienmütter und -väter dieses sichere Verkehrsmittel nutzen, enorme Standortvorteile gewährleisten. Ein funktionierender ÖPNV mit dem starken Rückgrat "Schiene" ist landauf-landab auf der Erfolgsspur. Warum auch nicht bei uns? Die ständig steigenden Fahrgastzahlen der Waldbahn sind das beste Beispiel - gleich nebenan zu erleben!"
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]