Menü
28.10.21 –
Auch die niederbayerischen Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, die die Protestaktionen von Grünen-Kreisverband Regen und Zukunft Viechtach aktiv unterstützt haben, kommentieren die Mitteilung, dass an der Antoni-Kreuzung für eine Probezeit eine Ampelanlage installiert werden soll. Zur Erinnerung: Bei einem Ortstermin in Viechtach im Mai 2021 hatten Markus Büchler, Erhard Grundl, Toni Schuberl und Rosi Steinberger Stellung gegen die ihrer Meinung nach überdimensionierten Ausbaupläne des Staatlichen Bauamts Passau bezogen.
Markus Büchler, der verkehrspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, zeigt sich in einer Mail hocherfreut über die Nachricht. Laut MdB Erhard Grundl beweist die Ampel-Lösung, „dass die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort bei solchen Infrastruktur-Maßnahmen lohnend und sinnvoll ist.“ Er danke explizit allen, die sich im Viechtacher Stadtrat für die „für Menschen und Umwelt sinnvolle Lösung“ eingesetzt hatten, allen voran Nicole Herzog. MdL Rosi Steinberger bezeichnet die Ampel als „einfache und kostengünstige Lösung, die auch noch schnell realisiert werden kann. Es geht auch ohne großflächige Bodenversiegelung und Monsterkreuzungen.“ Und Toni Schuberl verbindet das Straßenthema mit der Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs: „Jetzt müssen wir die Verkehrswende anpacken, übertriebene Straßenbauprojekte beenden und das Schienennetz ausbauen. Die Ampel in Viechtach ist der erste Erfolg dieses Politikwechsels.“
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]