Menü
09.05.23 –
Geballtes grünes Interesse an einer Energiewende und ihren Möglichkeiten vor Ort zeigte letzte Woche ein Besuch im Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Straubinger Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe.
Nicole Herzog, Vorsitzende der Grünen im Landkreis Regen und Bezirkstagskandidatin, sowie Landtagslistenkandidat Moritz Gierl aus Kollnburg informierten sich ebenso wie die beiden Landtagsabgeordneten Toni Schuberl und Martin Stümpfig über die Rolle von Energie-und Rohstoffpflanzen.
Viel Zeit für die Besucher nahmen sich Dr. Bernhard Widmann, Leiter des TFZ, und sein Stellvertreter Dr. Edgar Remmele. Sie präsentierten anschaulich die Tätigkeiten und Organisationsstrukturen des TFZ. Dabei wurde intensiv diskutiert, nicht nur über den Einsatz von Energie- und Rohstoffpflanzen, sondern auch über die Aspekte der Holznutzung und den Einsatz sogenannter erneuerbarer Kraftstoffe. Deren Einsatz sei in der Landwirtschaft sinnvoll und zukunftsweisend für den Klimaschutz. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten des TFZ konnten sich die Besucher von der hohen Qualität und Innovationskraft dieser Einrichtung überzeugen.
MdL Martin Stümpfig, Sprecher für Energie- und Klimaschutz der Landtagsfraktion, zeigte sich beeindruckt : „Nachwachsende Rohstoffe, Biomasse sinnvoll einsetzen, Effizienz erhöhen, synthetische Kraftstoffe für Traktoren, all das wird im Technologie- und Förderzentrum untersucht und bewertet. Die Ergebnisse liefern uns wichtige Erkenntnisse auf dem Weg hin zu den Erneuerbaren Ressourcen, die wir für unsere Zukunft brauchen.“ Nicole Herzog und Moritz Gierl betonten, dass der Grünen-Kreisverband Regen auf den Dialog mit den regionalen Landwirten setzt.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]