Menü
29.05.23 –
Auf dem Parteitag wurde das Regierungsprogramm der Grünen für die anstehende Landtagswahl beschlossen. Dessen Schwerpunkte liegen auf Klima, Energie, Verkehr, Landwirtschaft, zukunftsfähigem Wirtschaften sowie auf dem sozialen Aspekt („Bayern zusammenhalten“). Bei der Eröffnung sprachen die bayerischen Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann.
Als Gast aus Berlin trat die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang auf. „Ihre dreiviertelstündige, absolut frei gehaltene Rede war strukturiert und fundiert“, berichtet Nicole Herzog, „sie ging gleich zu Anfang auf die jüngsten Flutkatastrophen in Italien und im Kongo ein, die Menschenleben gefordert und Milliardenschäden verursacht haben. Dass Friedrich Merz nun meint, man solle mit dem Klimaschutz langsamer machen, bezeichnetesie als absurd.“ Lang habe zugesichert, Heizen mit Holz werde in einem gewissen Rahmen auch zukünftig als nachhaltig eingestuft. Sehr eindrucksvoll seien auch die Gastredner, u.a. der Regensburger Professor Michael Sterner (Scientists for Future) und Verena Bentele (Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK), gewesen.
Die Viechtacherin Nicole Herzog kandidiert am 8. Oktober für den Bezirkstag, Moritz Gierl aus Kollnburg ist auf der Landtagsliste.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]