
17.01.22 –
Pflegekräfte sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir vertrauen ihnen unsere Eltern oder Kinder an und verlassen uns gerade in der Notsituation auf sie. Gerade in der Corona-Pandemie sehen wir, wie wichtig ein krisenfestes Gesundheitssystem und die Arbeit von Pflegenden sind. Ihre Verantwortung ist groß, doch ihr Lohn ist gering. Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens hat zum Drang zur Kostenersparnis geführt, denn insbesondere Pflegende zu spüren bekommen. Stress und Überarbeitung sind in der Pflege schon lange Alltag. Deshalb stellen wir jetzt die Frage: Was folgt aus der Systemrelevanz? Wir müssen den gesellschaftlichen Fokus nutzen, um gute Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und gesündere Arbeitszeiten endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Wie kann das gelingen und inwieweit muss sich das Gesundheitssystem verändern? Wie steht es um die Lohngleichheit in Deutschland?
Darüber wollen Marlene und Erhard gemeinsam mit Ricarda und allen Interessierten diskutieren.
Bitte meldet euch unter marlene.schoenberger@bundestag.de an. Im Anschluss erhaltet ihr alle Zugangsinformationen.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]