Menü
31.01.23 –
Die jüngste Kreisversammlung der Deggendorfer Grünen in Plattling haben Nicole Herzog (Viechtach) und Moritz Gierl (Kollnburg) besucht. Die beiden Listenkandidaten der Grünen im Landkreis Regen für die Bezirkstags- bzw. Landtagswahl im Oktober nutzten die Gelegenheit, um einen Vortrag von MdL Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Landtagsgrünen, zur Energiewende zu hören.
Hartmann sagte, Niederbayern stehe im PV-Sektor nicht schlecht da, doch bezüglich der Windkraft bestehe enormer Aufholbedarf. Um das Ziel von 80% Stromerzeugung aus regenerativen Energien zu erreichen, wären in Bayern 2000 Windkraftanlagen erforderlich. Vereinfachte Genehmigungsverfahren sollen die Planungen verkürzen. Auch die bayerischen Staatsforsten müssten bei der Windkraft mit einbezogen werden. Über Bürgerbeteiligung soll der Gewinn bei den Bürgern bleiben.
Ernüchternd sei, dass in Bayern nur ein geringer Anteil der Dächer öffentlicher Liegenschaften mit PV-Anlagen ausgestattet ist. Die Energiewende sei eine enorme Kraftanstrengung für die Volkswirtschaft, biete aber auch die Chance, eine Vorreiterrolle und damit wirtschaftliche Stärke zu generieren. Als weitere Voraussetzungen für die Energiewende nannte MdL Hartmann nicht nur den Netzausbau von Nord nach Süd, sondern auch eine Stärkung des Handwerks und eine bessere Ausstattung der Berufsschulen. „Wind und Sonne als die künftigen bayerischen Rohstoffe Nr.1“, dieses Ziel verfolgen auch die Grünen im Landkreis Regen.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]