Menü
24.06.18 –
Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Regen besuchten Biobauer Willi Gierl in Tafnern.
Die Milchtankstelle von Willi Gierl in Tafnern besuchten Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Regen am späten Freitagnachmittag. Zu der Infofahrt anlässlich des „Tags der Milch“ und Weltbauerntags am 1. Juni hatte Kreisvorsitzender Gerd Winklbauer aus Kirchaitnach eingeladen. In unregelmäßigen Abständen organisiert der Kreisverband Betriebsbesichtigungen im Landkreis.
Willi Gierl betreibt auf seinem Anwesen in der Gemeinde Kollnburg seit vielen Jahren eine ökologisch zertifizierte Landwirtschaft mit Milchkühen; ein weiteres Standbein hat er sich mit seiner Schnapsbrennerei „Obstwerkstatt“ geschaffen. Seit Ende 2015 steht in Hofnähe neben der Straße die Milchtankstelle. Aus dem Automaten in dem Holzhäuschen kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit frische, unbehandelte Bio-Milch zapfen. Erweitert hat Gierl sein Angebot inzwischen um eine automatische Kühltheke, aus der man gegen Geldeinwurf Eier, Bauernbutter, Glaslfleisch, Käse, Marmelade und weitere heimische Produkte entnehmen kann.
Gierl nahm sich Zeit für die interessierten Fragen der Besucher, erklärte ihnen den Mechanismus seiner Automaten und erläuterte die strengen Prüfungen, denen sowohl die Spendermaschinen als auch die Lebensmittel ständig unterzogen werden. Gierl ist ein Pionier der ökologischen Landwirtschaft im Landkreis; wenn es auch inzwischen schon ein paar mehr Biobauern gibt, ist er bis jetzt der einzige, der den Service einer Milchtankstelle bietet. Stolz ist er darauf, dass seine 11 Milchkühe den ganzen Sommer über auf die Weide dürfen. Nachdem sich die Teilnehmer an der Info-Exkursion Frischmilch aus dem Automaten gezapft hatten, bedankte sich Co-Kreisvorsitzender Jens Schlüter bei Willi Gierl – nicht zuletzt dafür, dass er über all die Jahre den Prinzipien umweltfreundlicher und naturverbundener Landwirtschaft treu geblieben ist.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]