Menü
22.11.14 –
... war unser Kreisverband in Zwiesel. Museumsleiterin Dr. Fick führte uns durch das neugestaltete Waldmuseum und ermöglichte interessante Einblicke in die Geschichte des Bayerischen Waldes und der Stadt Zwiesel.
Zu Beginn informierte uns Frau Dr. Fick über die neue Konzeption der Ausstellung, die sich im ersten Teil der Natur des Bayerischen Waldes widmet. Dabei erhielten wir sowohl einen Einblick in die heimatliche Flora und Fauna als auch in die Lebens- und Arbeitsumstände der Bevölkerung, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts vornehmlich von Land- und Forstwirtschaft geprägt war.
Dem menschlichen Schaffen des Waldlers, vornehmlich der Glasverarbeitung, widmet sich die Ausstellung im Obergeschoß des Museums. Die ausgestellte Stadtapotheke weckte bei so Manchem Kindheitserinnerungen.
Abschließend waren im Dachgeschoß Einblicke in die Stadtgeschichte Zwiesels möglich, wobei v.a. Ausstellungsstücke bekannter Zwieseler Sportler die Aufmerksamkeit auf sich zogen.
Kreisvorsitzende Sigrid Weiß bedankte sich bei der Museumsleiterin für die interessante zweistündige Führung und sicherte dem Museum die Unterstützung der Grünen zu, denn ein Museum, das Lokalgeschichte so erfahrbar macht wie hier, leistet in Zeiten der Globalisierung einen wertvollen Beitrag zur Identifikation mit der Heimat.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]