
12.05.23 –
Einen sehr fundierten Vortrag über Eugenik und Euthanasie hielt Moritz Fischer von der Universität Aachen in Viechtach bei der Eröffnung der Ausstellung „Lebens(Un)Wert“, die noch bis 19.5. in Erhard Grundls Wahlkreisbüro zu sehen ist. MdB Erhard Grundl setzt sich im Bundestag für die Anerkennung der NS-Euthanasieopfer ein.
Die Ausstellung „Lebens(Un)Wert. Die NS-Euthanasie im Reichsgau Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren 1939-1945“ ist noch bis einschließlich 19.5. (außer Wochenende und Feiertag) im Viechtacher Wahlkreisbüro von Grünen-MdB Erhard Grundl, Kolpingstraße 4, zu sehen. Geöffnet 14 Uhr bis 18 Uhr.
Kategorie
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Regen
Sparkasse Regen-Viechtach
DE 9674 1514 5002 4027 0348
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]