
Sport und Freizeit
Gesellschaftliches Miteinander
Es ist wichtig, die überregionale Infrastruktur für Sport und Freizeit zur Entlastung der Gemeinden landkreisweit zu koordinieren und zu finanzieren.
Weitere Maßnahmen sind wünschenswert.
-
Unterstützung der Sportvereine in ihrem altersübergreifenden Engagement Vernetzung der Angebote auf Landkreisebene
-
finanzielle Unterstützung von Freizeiteinrichtungen mit überörtlicher Bedeutung
-
gleichmäßige Verteilung der entsprechenden Angebote über den Landkreis Förderung von Angeboten für inklusiven Sport, z.B. Fußballspielen mit Behinderten
-
kommunale Initiativen für gemeinsames Wandern oder Laufgruppen
-
Stärkung des Kreisjugendrings als Ergänzung der Vereinsjugendarbeit
-
Entwicklung von regionalen Sport- und Freizeitangeboten unter Einbeziehung des ÖPNV